Ein Poissonscher Grenzwertsatz f\"ur seltene Ereignisse station\"arer
Teoriâ veroâtnostej i ee primeneniâ, Tome 25 (1980) no. 1, pp. 92-104
Voir la notice de l'article provenant de la source Math-Net.Ru
Untersucht wird der von denjenigen Zeitpunkten erzeugte Punktprozess, zu denen
sich eine stationäre Gausssche Folge mit der Kovarianzfunktion $r(n)$ in einer Menge $A$
aufhält, wenn $A$ (bezüglich der Standardnormalverteilung) immer kleiner wird. Bekannte
Bedingungen an $r(n)$, $n\to\infty$, die bei geeigneter Normierung die schwache Konvergenz
gegen einen Poissonprozess garantieren, beziehen sich auf die Fälle $A=[u,\infty)$
und $A\subset[-M,M]$. In der vorliegenden Arbeit werden Bedingungen für den allgemeinen
Fall angegeben, die in erster Linie von der «Geschwindigkeit» der Erhöhung des
«Niveaus» der Mengen $A$ abhängen.
@article{TVP_1980_25_1_a7,
author = {U. Z\"ahle},
title = {Ein {Poissonscher} {Grenzwertsatz} f\"ur seltene {Ereignisse} station\"arer},
journal = {Teori\^a vero\^atnostej i ee primeneni\^a},
pages = {92--104},
publisher = {mathdoc},
volume = {25},
number = {1},
year = {1980},
language = {ru},
url = {http://geodesic.mathdoc.fr/item/TVP_1980_25_1_a7/}
}
U. Zähle. Ein Poissonscher Grenzwertsatz f\"ur seltene Ereignisse station\"arer. Teoriâ veroâtnostej i ee primeneniâ, Tome 25 (1980) no. 1, pp. 92-104. http://geodesic.mathdoc.fr/item/TVP_1980_25_1_a7/