Parcourir par

  • Revues
  • Séminaires
  • Livres
  • Congrès
  • Sources

Geodesic


    Parcourir par

    • Revues
    • Séminaires
    • Livres
    • Congrès
    • Sources
Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Tome 34 (1926)
Précédent Suivant


Die Topologie der Mannigfaltigkeiten.
Hellmuth Kneser
p. 1-13

Über die Entwicklung der Differentialgeometrie.
D.J. Struik
p. 14-24

Fastperiodische Funktionen.
Harald Bohr
p. 25-40

Beiträge zur Theorie der Kugelfunktionen und ihrer Verallgemeinerung.
Lothar Koschmieder
p. 57-63

Über den Vektorenbereich eines kovenxen ebenen Bereiches.
Hans Rademacher
p. 64-78

Mathematische Miszellen. II. Über eine Reduktion der Integrabilitätsbedingungen für vollständige Differentiale.
Alexander Ostrowski
p. 79

Über Polynome, die in Einheitswurzeln beschränkt sind.
Karl Grandjot
p. 80-86

Ein arithmetisch-geometrisches Mittel.
Fr. Kämmerer
p. 87-88

Über direkte Methoden bei Variations- und Randwertproblemen.
R. Courant
p. 90-117

Über die neuere Entwicklung der Differenzenrechnung.
Alwin Walther
p. 118-130

Zur Differentialgeometrie im dreidimensionalen Raume.
G. Thomsen
p. 131-142

Gibt es Widersprüche in der Mathematik?
Paul Finsler
p. 143-154

Zur Theorie der Drehungen und Quaternionen.
W. Franz Meyer
p. 155-157

Über einen instanten Beweis des Pascalschen Kegelschnittsatzes, und seiner Umkehrung, nebst einer Ausdehnung auf den Raum.
W. Franz Meyer
p. 158-160

Mathematische Miszellen. III. Über Nullstellen gewisser im Einheitskreis regulärer Funktionen und einige Sätze zur Konvergenz unendlicher Reihen.
Alexander Ostrowski
p. 161-171

Über die Extreme der Riemannschen Zetafunktionen bei reellem Argument.
Alwin Walther
p. 171-177

Zur Theorie der diophantischen Approximationen.
H. Behnke
p. 177-181

Erweiterung eines Satzes von Herrn G.D. Birkhoff.
Paul Urysohn
p. 182

Bemerkung zu dem Aufsatze:
Alexander Ostrowski
p. 183

Über die Kongruenz ... Mod. 1093.
E. Haentzschel
p. 184

Neue Ergebnisse aus der Elliminationstheorie.
W. Schmeidler
p. 185-196

Über Parallelübertragung in Räumen mit allgemeiner Maßbestimmung.
L. Berwald
p. 213-220

Über die Nullstellenverteilung bei Polynomen, deren Wert an zwei Stellen gegeben ist.
M. Fekete
p. 220-233

Bemerkungen zu der Note:
E. Bálint
p. 233-237

Mathematische Miszellen. IV. Bemerkung über Differenzierbarkeit unendlicher Funktionenfolge.
Alexander Ostrowski
p. 237-239

Einige Bemerkungen über schlichte Abbildung.
Edmund Landau
p. 239-243

Berichtigung zum Aufsatz Schmeidler und zum Inhaltsverzeichnis.
  • À propos
  • Contact
  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité