Parcourir par

  • Revues
  • Séminaires
  • Livres
  • Congrès
  • Sources

Geodesic


    Parcourir par

    • Revues
    • Séminaires
    • Livres
    • Congrès
    • Sources
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Tome 135 (1909)
Précédent Suivant

Tome 135 (1909)

Sommaire


Über eine neue Methode zur Lösung gewisser Variationsprobleme der mathematischen Physik.
Walter Ritz
p. 1-61

Zur Theorie der Schapiraschen Iteration.
Ludwig von Dávid
p. 62-74

Über eine von Hermite herrührende Substitution zur Reduktion des elliptischen Integrals erster Gattung auf die Weierstrasssche Normalform.
E. Haentzschel
p. 75-80

Kettentheorie und Wahlordnung.
Gerhard Hessenberg
p. 81-133

On the congruence xn + yn + zn ... 0 (mod p).
L.E. Dickson
p. 134-141

Eine formale Ableitung der Laurentschen Reihe einer Funktion aus einer ihrer rationalgebrochenen Näherungsfunktion.
O. Biermann
p. 142-145

Quelques formules concernant la théorie de la fonction [x] et des nombres de Bernoulli. (Extrait d'une lettre adressée à K. Hensel).
J. Tamarkine ; A. Friedmann
p. 146-156

Über einige Reihen-Entwicklungen, die nach Produkten von Kugelfunktionen fortschreiten.
C. Neumann
p. 157-180

Lower limit for the number of sets of solutions of xe + ye + ze ... 0 (mod p).
L.E. Dickson
p. 181-188

Über ein in der Theorie der säkularen Störungen vorkommendes Problem.
P. Bohl
p. 189-283

Über Annäherungswerte algebraischer Zahlen.
Axel Thue
p. 284-305

Verallgemeinerung des Sylvesterschen Determinantensatzes.
Ernst Fischer
p. 306-318

Berichtigungen zur Arbeit
Gerhard Hessenberg
p. 318
  • À propos
  • Contact
  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité