Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Elemente der Mathematik
Tome 24 (1969)
Précédent
Suivant
Volume 24 (1969) no.
Sommaire
Zerlegungsähnlichkeit von Polyedern.
H.E. Debrunner
p. 1-6
A Theorem of Bobillier on the Tetrahedron.
O. Bottema
p. 6-10
Anschauliche Behandlung eines Verzweigungsprozesses (branching process).
Robert Ineichen
p. 10-16
Super Perfect Numbers.
D. Suryanarayana
p. 16-17
Aufgaben.
p. 17-19
Bemerkung zur Aufgabe 493.
H. Guggenheimer
p. 17
Neue Aufgaben.
p. 20
Bericht.
p. 24
Die Realteil- und Imaginärteilflächen analytischer Funktionen.
Erwin Kreyszig
p. 25-31
Über das invariante Rechtwinkelpaar einer schiefen Affinität und dessen Zusammenhang mit der Jakobischen Konstruktion der Achsen einer Ellipse.
Helmut Sieber
p. 31-35
Eine Bemerkung zum Verfahren von Leverrier.
R.Z. Domiaty
p. 35-37
Eine Bemerkung zur eindeutigen Primfaktorenzerlegung in Halbgruppen.
H. Wäsche
p. 37-38
On (m,n)-ideals in subcommutative semigroups.
S. Lajos
p. 39-40
A Note on Integral Domains that are not Right Distributive.
James R. Clay
p. 40-41
Aufgaben.
p. 41-42
Neue Aufgaben.
p. 43
Bericht.
p. 46-48
Line-Coloring of Signed Graphs.
G. Chartrand
;
M. Behzad
p. 49-52
Elementare Ableitung der Laplaceschen Formel der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
F. Heigl
p. 53-57
Allgemeine Gestalt einer geradenerhaltenden Abbildung.
J. Mall
p. 57-61
Über
H.-J. Kanold
p. 61-62
Zur Möbiusinvolution der Ebene.
K. Fladt
p. 62-63
Eine Bemerkung über mehrdimensionale Axonometrien.
Vaclav Havel
p. 64-65
Aufgaben.
p. 65-68
Neue Aufgaben.
p. 68-69
Inhaltsmasszahlen für hyberbolische Rotationskörper.
H. Zeitler
p. 73-85
On Sc Functions.
S. Tauber
p. 85-90
Aufgaben.
p. 90-92
Neue Aufgaben.
p. 93
Konjugierte Durchmesser und extremale Vierecke konvexer Bereiche.
E. Heil
;
W. Krautwald
p. 97-103
Diagonalen im regulären n-Eck.
Heiko Harborth
p. 104-109
Ein einfacher Beweis der Stirlingschen Formel.
H.-J. Kanold
p. 109-110
Die Wallaceschen Geraden und die Feuerbachschen Kreise in einem Sehnenviereck.
Josef Brejcha
p. 111-113
Angles of a Parallelogram with Vertices in Lattice Points.
Andrzej Makowski
p. 114-115
On Hall's Third Definition of Group.
p. 115
Aufgaben.
p. 116-117
Neue Aufgaben.
p. 117-118
Extremale konvexe Rotationshalbkörper im V, F, M-Problem des R3.
H. Bieri
p. 121-125
Ungelöste Probleme.
H. Hadwiger
p. 126-128
An Elementary Set Partition Problem.
Morton Abramson
p. 128-130
Two More Tetrahedra Equivalent to Cubes by Dissection.
M. Goldberg
p. 130-132
k-Tuples of the First n Natural Numbers.
Béla Bollobás
p. 133-134
Sur l'équation diophantienne (x2-1)2 + (y2-1)2 = (z2-1)2.
M.E. Blanpain
p. 134-135
Aufgaben.
p. 136-139
Neue Aufgaben.
p. 139-140
Mitteilung.
p. 144