Uber die Explizit-losbaren Vekuaschen Differentialgleichungen
Publications de l'Institut Mathématique, _N_S_74 (2003) no. 88, p. 103
Voir la notice de l'article provenant de la source eLibrary of Mathematical Institute of the Serbian Academy of Sciences and Arts
Man untersucht die sgn. explizit-lösbaren Vekuaschen
komplexen Differentialgleichungen
$w'_{\bar z}=A(z,\bar z)\bar w+B(z,\bar z)$ wessen Koeffizienten
$A(z,\bar z)$ und $B(z,\bar z)$ stetige Funktionen in einem Gebiet
$\Omega$ sind. In früheren Arbeiten wurde die allgemeine Lösung
dieser Gleichung mit Hilfe der singulären Doppelintegrale vom
Cauchyschen Typus, der unendlichen Reihen und Rekurrenzen
ausgedrückt. In dieser Arbeit wird zum ersten mal
(für $A(z,\bar z)\ne 0$) die allgemeine Lösung einer breiten Klasse
der Vekuaschen Differentialgleichungen in einem endlichen,
geschlossenen und expliziten Form $w=w(z,\bar z,Q(z),\overline{Q(z)},Q'(z))$
entdeckt, wobei $Q(z)$ beliebige, analytische Funktion ist. Diese sgn.
$\mathcal F$-allgemeine Lösung ermöglicht die Trennung des reellen
und imaginären Teiles und dadurch die Anwendungen in der Physik und
Mechanik, wie auch das Auflösen verschiedener Randwertaufgaben.
@article{10_2298_PIM0374103C,
author = {Milo\v{s} \v{C}anak},
title = {Uber die {Explizit-losbaren} {Vekuaschen} {Differentialgleichungen}},
journal = {Publications de l'Institut Math\'ematique},
pages = {103 },
publisher = {mathdoc},
volume = {_N_S_74},
number = {88},
year = {2003},
doi = {10.2298/PIM0374103C},
zbl = {1108.35075},
language = {en},
url = {http://geodesic.mathdoc.fr/articles/10.2298/PIM0374103C/}
}
TY - JOUR AU - Miloš Čanak TI - Uber die Explizit-losbaren Vekuaschen Differentialgleichungen JO - Publications de l'Institut Mathématique PY - 2003 SP - 103 VL - _N_S_74 IS - 88 PB - mathdoc UR - http://geodesic.mathdoc.fr/articles/10.2298/PIM0374103C/ DO - 10.2298/PIM0374103C LA - en ID - 10_2298_PIM0374103C ER -
Miloš Čanak. Uber die Explizit-losbaren Vekuaschen Differentialgleichungen. Publications de l'Institut Mathématique, _N_S_74 (2003) no. 88, p. 103 . doi: 10.2298/PIM0374103C
Cité par Sources :