Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Tome 1893 (1893)
Précédent
Die ind er Goettinger Bibliothek erhaltene Geschichte des Inkareiches von Pedro Sarmiento de Gamboa
Wilhelm Meyer
p. 1-18
Thermodynamik des Turmalins und mechanische Theorie der Muskelkontraktion
Eduard Riecke
p. 19-45
Zahlentheoretische Untersuchungen aus dem Gebiet der elliptischen Functionen
H. Weber
p. 46-62
Beiträge zur Kenntniß der Hieracienflora Osteuropas
A. Peter
p. 65-81
Ueber die Beziehung der Dielectricitätsconstanten zum optischen Brechungsexponenten
P. Drude
p. 82-91
Einige Beobachtungen über die Drillungsfestigkeit von Steinsalzprismen
W. Voigt
p. 91-96
Beobachtung über die Zerreißungsfestigkeit von Bergkrystall und Flußspath
W. Voigt
p. 96-105
Ueber die Composition der binären quadratischen Formen
F. Klein
p. 106-109
Zur Invariantentheorie
H. Weber
p. 109-112
Ueber die Transcendenz der Zahlen e und n
David. Hilbert
p. 113-116
Die automorphen Formen von beliebigem Geschlechte
E. Ritter
p. 121-136
Zahlentheoretische Untersuchungen aus dem Gebiete der elliptischen Functionen
H. Weber
p. 138-153
Beweis der Transcendenz der Zahl e
A. Hurwitz
p. 153-155
Ueber Functionen von Vectorgrößen welche selbst wieder Vectorgrößen sind; eine Anwendung invariantentheoretischer Methoden auf eine Frage der mathematischen Physik
Heinrich Burkhardt
p. 155-159
Ueber den unmittelbaren Größeneindruck in seiner Beziehung zur Entfernung und zum Contrast
W. Holtz
p. 159-167
Ueber die isomorphe Schichtung und die Stärke der Doppelbrechung im Epidot
Wilhelm Ramsay
p. 167-173
Bestimmung der Constanten thermischen Dilatation und des thermischen Druckes für einige quasi- isotrope Metalle
W. Voigt
p. 177-196
Eine Inschrift des Dichters Gan gâdhara aus dem Jahre 1137 n. Chr.
F. Kielhorn
p. 196-200
Neue Beobachtungen über Verbindungen der Campherreihe
O. Wallach
p. 205-210
Die spezifischen Wärmen c. und c. einiger quasi- isotroper Metalle
W. Voigt
p. 211-220
Bestimmung der Elasticitätsconstanten f;r das chlorsäure Natron
W. Voigt
p. 220-224
Bemerkung zu dem Problem der transversalen Schwingungen rechteckiger Platten
W. Voigt
p. 225-230
Zwei mittelalterliche Declamationen über Thomas Becket
Otto Günther
p. 231-243
Zahlentheoretische Untersuchungen aus dem Gebiete der elliptischen Functionen
H. Weber
p. 245-264
Ueber die Spectralanalyse der Interferenzfarben optisch zweiaxiger Krystalle. I.
Th. Liebisch
p. 265-266
Versuche über Suspensionen. I.
G. Bodländer
p. 267-276
Ueber das Project eines Bauernparlaments zu Heilbronn und die Verfassungsentwürfe von Friedrich Weygandt und Wendel Hipler aus dem Jahre 1525
August Kluckhohn
p. 276-300
Zwei Briefsammlungen des Welfenmuseums in Hannover
F. Frensdorff
p. 305-337
Bemerkungen zu dem Verzeichnisse der Meteoriten- Sammlung der Universität Göttingen
Lazaras Fletcher
p. 340-341
Indra und Namuci
H. Oldenberg
p. 342-349
Ueber die Dichtigkeit verdünnter wässriger Lösungen
W. Hallwachs
;
F. Kohlrausch
p. 350-357
Die Näherungswerte irrationaler Quadratwurzeln bei Archimedes
Friedrich Hultsch
p. 367-428
Die Ehe bei den Arabern
J. Weilhausen
p. 431-481
Zur Morphologie der Bryozoen
E. Ehlers
p. 483-490
Dielektricitätskonstanten und chemisches Gleichgewicht
W. Nernst
p. 491-496
Ueber den unmittelbaren Größeneindruck bei künstlich erzeugten Augentäuschungen
W. Holtz
p. 496-504
Ueber den Einfluß des Druckes auf das galvanische Leitungsvermögen von Electrolyten
W. C. Röntgen
p. 505-511
Ueber Verbindungen der Camphereihe
O. Wallach
p. 517-520
Beobachtungen über die Festigkeit bei homogener Deformation
W. Voigt
p. 521-533
Ueber eine anscheinend notwendige Erweiterung der Theorie der Elasticität
W. Voigt
p. 534-552
Bruchstücke des Lalita- Vigraharâja Nâtaka
F. Kielhorn
p. 552-570
G. Fr. Grotenfend's erste Nachricht von seiner Entzifferung der Keilschrift
W. Meyer
p. 571-616
Die Integrationc formulae differentialis
C. Fr. Gauss
p. 617-646
Beiträge zur molekularen Theorie der Piezoelectricität
W. Voigt
p. 649-671
Culturversuche mit
A. Peter
p. 673-691
Ueber die Differenzierbarkeit eines Integrales nach der oberen Grenze
J. Thomae
p. 696-700
Ueber indefinite quadratische Formen mit drei und vier Veränderlichen
Robert Friecke
p. 705-721
Ueber den Temperatur- Ausgleich zwischen zwei sich berührenden heterogenen Körpern
H. Weber
p. 722-730
Ueber die Hekale des Kallimachos
Ulrich von Willamowitz- Möllendorf
p. 731-747
Ueber das Verhalten der Oxime cyclischer Ketone (I)
O. Wallach
p. 747-753
Ueber symmetrische Functionen von Variabelnparren
A. Brill
p. 757-762
Methode zur Bestimmung von Dielektricitätskonstanten
W. Nernst
p. 762-774
Zur Theorie der Bernoulli'schen und Euler'schen Zahlen
Robert Haussner
p. 777-809