Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Tome 1883 (1883)
Précédent
Suivant
Ueber die Einwirkung von Aethylenbromid auf Dimethylanilin
H. Hübner
p. 1-5
Ueber einen Band des Pütterschen Nachlasses auf der Königlichen Universitätsbibliothek
F. Frensdorff
p. 13-24
Ueber Antimonnickelglanz (Ullmannit)
C. Klein
p. 25-26
Zur Geschihcte der Scolecopteris Zenk
H. Grafen
p. 26-38
Bestimmung der scheinbaren Größe eines Ellipsoids für einen beliebigen Punkt des Raumes
H. A. Schwarz
p. 39-50
eines Rechtecks auf die Fläche einer Halbkugel
H. A. Schwarz
p. 51-60
Ueber Haematoxylin und Brasilin
K. Buchka
p. 60-66
Beiträge zur assyrischen Lautlehre
Paul Haupt
p. 85-115
Zur Theorie der binären Formen
S. Gundelfinger
p. 115-121
Beziehungen zwischen den Fundementalintegralen einer linearen homogenen Diefferentialgleichung zweiter Ordnung
Leo Koenigsberger
p. 121-124
Mittheilungen aus dem chemischen Universitäts- Laboratorium
H. Hübner
p. 125-130
Messung der von einer Zambonischen Säule gelieferten Electricitätsmenge
Eduard Riecke
p. 141-162
Zur Boltzmanns Theorie der elastischen Nachwirkung
Eduard Riecke
p. 162-174
Bemerkungen über Theta- Functionen
A. Enneper
p. 175-187
Beiträge zur Anatomie des Kehlkopfs
N. Simanowsky
p. 188-191
Ueber die Regeneration der Sehnen
Beltzow
p. 191-192
Ueber das Verhalten des menschlichen Bronchialbaumes bei zweilappiger rechter Lunge
W. Waldeyer
p. 193-194
Die Constante der linearen Transformation der Thetafunctionen
J. Thomae
p. 194-198
Der angebliche Verzicht Ludwigs des Baiern auf das Reich
Ludwig Weiland
p. 205-218
Ueber die einer beliebigen Differentialgleichung erster Ordnung zugehörigen selbständigen Transcendenten
Leo Koenigsberger
p. 219-226
Ueber die Einwirkung von Formamid beziehungsweise Ammonformiat auf Benzaldehyd
R. Leuckart
p. 226-232
Ueber einige Bairische Geschichtsquellen des 14. Jahrhunderts
Ludwig Weiland
p. 237-260
Bemerkungen über Theta- Functionen
A. Enneper
p. 261-283
Beiträge zur Kenntniß der Samenkörper und ihrer Entwicklung. Vorläufige Mittheilung
A. v. Brunn
p. 301-304
Vorläufige ;ittheilung aus dem göttinger Universitäts- Laboratorium
H. Hübner
p. 304-306
Ueber die Witterungsverhältnisse Göttingens. Mittheilung aus dem physikalischen Institute der Universität
Hugo Meyer
p. 309-338
Optische Untersuchung der Subatanz (Kalkspath), in welche erhitzte Argonitkrystalle zerfallen
C. Klein
p. 341-345
Ueber das Alter der Eisensteine bei Hohenkirchen
A. von Koenen
p. 346-349
Zur Theorie der Modulargleichungen
A. Hurwitz
p. 350-363
Wie die atmosphärische Elektricität aus der elektrischen Fernwirkung der Sonne und verwandten Ursachen herzuleiten ist
W. Holtz
p. 363-375
Die Bildung von isomeren Toluolabkömmlingen
Paul Jannasch
p. 381-390
Ueber die Irrednetibilität der linearen Differentialgleichungen
Leo Koenigsberger
p. 390-395
Ueber den Polabstand, den Inductions- und Temperatur- Coefficient eines Magnets und über die Bestimmung von Trägheitsmomenten durch Bifilarsuspension
F. Kohlrausch
p. 396-414