Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Tome 1916 (1916)
Précédent
Suivant
Interferenzen an regellos orientierten Teilchen im Röntgenlicht. I.
P. Debye
;
P. Scherrer
p. 1-15
Interferenzen an regellos orientierten Teilchen im Röntgenlicht. II.
P. Debye
;
P. Scherrer
p. 16-26
Über merkwürdige Polarisationserscheinungen, die an anisotropen Flüssigkeiten beobachtet sind
W. Voigt
p. 27-37
Einige bemerkenswerte Eigenschaften des kolloiden Goldes
R. Zsigmondy
p. 38-61
Neuer Beweis des Fatouschen Satzes
M. Riesz
p. 62-65
Über Interpolation
L. Fejér
p. 66-91
Die Überführung des Cholesterins in Koprosterin
A. WINDAUS
p. 92-98
Die Einwirkung des Lichtes auf die Bildung und Zersetzung der Halogenwasserstoffe
A. Coehn
;
Stuckardt K.
p. 99-123
Perihelbewegung und die allgemeine Mechanik
E. Wiechert
p. 124-141
Quantenhypothese und Zeemann-Effekt
P. Debye
p. 142-153
Die Feinstruktur wasserstoffähnlicher Spektren
P. Debye
p. 161-171
Über die Schmelzpunkte der Glieder homologer Reihen
G. TAMMANN
p. 172-176
Die Keimmethode zur Herstellung kolloider Metalllösungen bestimmter Eigenschaften
R. Zsigmondy
p. 177-189
Die Anzahl der Nullstellen der Hankeischen Funktionen
E. Hilb
;
H Falckenberg
p. 190-196
Gewundene Kurven vom Maximalindex
H. Mohrmann
p. 197-198
Über die Resistenzgrenzen von Mischkristallen und die Mole-lekularverteilung in Raumgittern
G. TAMMANN
p. 199-265
Begründung der Kontinuitätsmethode im Gebiete der konformen Abbildung und Uniformisierung
P. Koebe
p. 266-269
Über die zehn allgemeinen Integrale der klassischen Mechanik
F. Engel
p. 270-275
Über die Koeffizientensumme einer beschränkten Potenzreihe
H. Bohr
p. 276-291
Über eine farblose Form des Quecksilberjodides
G. TAMMANN
p. 292-293
Über die Lösungswärme
G. TAMMANN
p. 294-300
Über das verschiedene physiologische Verhalten einiger stereoisomerer Alkohole der Cholesterinreihe
A. WINDAUS
p. 301-304
Beiträge zu Carathéodory's Meßbarkeitstheorie
A. Rosenthal
p. 305-321
Das ideale Gas als bedingt periodisches System im Sinne der Quantentheorie
P. Scherrer
p. 154