Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Mathematische Zeitschrift
Tome 38 (1934)
Précédent
Suivant
Ein Interpolationsproblem mit Funktionen mit positivem Realteil
W. Cauer
p. 1-44
Zur differentiellen Linengeometrie einer zwölfgliedrige Gruppe
H. Knothe
p. 45-69
Über den Differential- nnd Differenzenquotient von regulären analytischen Funktionen, insbesondere von Polynomen
G. Aumann
p. 70-95
Zwei Bemerkungen über stark summierbare unendliche Reihen
S. Marshak
p. 96-103
Raumgeometrie und Spiegelungslehre
H. Boldt
p. 104-134
Über eine Art der Punktkonnexion
V. V. Hlavatý
p. 135-145
Le principe de Dirichlet et les ensembles (A)
G. Poprougénko
p. 146-154
Eine geometrische Deutung der Affin-Invarianten einer Raumkurve
W. Haack
p. 155-162
On Approximation to an Analytic Function by Rational Functions of Best Approximation.
J. L. Walsh
p. 163-176
Über monotone Matrixfunktionen
K.T'. Löwner
p. 177-216
Über Gitterpunkte in mehrdimensionalen Ellipsoiden; eine Anwendung des Hausdorffschen Maßbegriffes
V. V. Jarnik
p. 217-256
Über lineare elliptische Differeiitialgleichungen zweiter Ordnung
J. Schauder
p. 257-282
Induzierte und eingeborene Konnexion in den (nicht) holonomen. Räumen
V. V. Hlavatý
p. 283-300
Eine neue Anwendung der Darstellung einer endlichen Gruppe als monomiale Matrizengruppe
W. K. Turkin
p. 301-305
Ein Beilrag zum Koeffizientenproblem der schlichten Funktionen
V. V. Levin
p. 306-311
Anwendung einer Landauschen Beweismetnode auf den Kroneckerschen Approximationssatz. (Auszug aus einem Briefe an Professor Landau)
H. Bohr
p. 312-314
Ein neuer Beweis des Endlichkeitssatzes für Orthogonalinvarianten
M. Schiffer
p. 315-322
Zum dynamischen Wärmeleitungsproblem
Ch. H. Müntz
p. 323-337
Zur affinen Differentialgeometrie zweier komplexer Veränderlicher: Flächen im vierdimensionalen Raume
Urban. H.
p. 338-374
Erweiterung von Gruppen und ihren Isomorphismen
B. Baer
p. 375-416
Periodische Minimalflächen
B. Steßmann
p. 417-442
Beiträge zur Flächentheorie
A. Vakselj
p. 443-464
A Note on the Extremal Surfaces in the Calculus of Variations
E. K. Haviland
p. 465-467
Krümmnngsfeste Kurven bei, einer infinitesimalen Flächenverbiegung
R. Sauer
p. 468-475
Verallgemeinerung einer Dirichletschen Summenumformung
O. Holder
p. 476-482
On the k-analogue of a result in the theory of the Riemann zeta function
S. Chowla
p. 483-487
The vector-regions of convex closed bodies
P. Ganapathi
p. 488-489
A note on the oval
P. Ganapathi
p. 490-491
Über das Warteproblem
F. Pollaczek
p. 492-537
The mininima of positive definite Heranmitian binary quadratic forms
A. Oppenheim
p. 538-545
Zur Abzählung der reellen Wurzeln algebraischer Gleichungen
I. J. Schoenberg
p. 546-564
Über die Koeffizientensummen einiger Klassen von Potenzreihen
V. V. Levin
p. 565-590
Über das Minimum positiver Hermitescher Formen
H. Oberseider
p. 591-632
Über eine besondere Klasse rekurrierend definierter Zahlfolgen und ihr Konvergenzverhalten. Herrn Richard Fuchs zum 60. Geburtstage gewidmet
E. Jaoobsthal
p. 633-640
Bemerkung' zu meiner Arbeit ?Über die totale Variation einer stetigen Funktion und den Cauchyschen Integralsatz
Th. Estermann
p. 641
Bemerkung zu meiner Abhandlung: Über Folgen analytischer Funktionen und einige Verschärfungen des Picardschen Satzes. [Diese Zeit-schrift 24 (1925)]
A. Ostrowski
p. 642
Über den Zusammenhang der Rauterschen Übergruppe mit den gewöhnlichen Gruppen
A. Suschkewitsch
p. 643-649
Eine Begründung der Resultantentheorie durch einen elementaren Beweis der Cayieysdaen Konstruktion
M. Piel
p. 650-668
Bemerkung zu meiner Arbeit: Über das Randverhalten der Ableitung der Abbildungsfunktion bei konformer Abbildung
St. Warschawski
p. 669-683
Bemerkung zur vorstehenden Note von Herrn S.Warschawski (S. 669)
A. Ostrowski
p. 684-686
On a certain class of ovals
P. Ganapathi
p. 687-690
The Isoperimetrie Deficit of a Convex Closed Carve
P. Ganapathi
p. 691-694
Über die automorphen Transformationen beschränkter nicht-singulärer hermitescher Formen
A. Wintner
p. 695-700
Weiterführung der N. Wienerschen Methode
J. Karamata
p. 701-708
Über Beziehungen zwiscben Potentialtheorie und Liniengeometrie
C.W. Oseen
p. 709-729
Proportionality conditions in Waring's problem
E. M. Wright
p. 730-746
Über einige Gleichgewichtsfiguren rotierender Flüssigkeiten, auf deren Oberflächen singuläre Punkte liegen
K. Maruhn
p. 747-776
Über eine Transformation der Faberschen Polynomreihen
P. Heuser
p. 777-782