Parcourir par

  • Revues
  • Séminaires
  • Livres
  • Congrès
  • Sources

Geodesic


    Parcourir par

    • Revues
    • Séminaires
    • Livres
    • Congrès
    • Sources
Mathematische Annalen
Tome 72 (1912)
Précédent Suivant


Zur Theorie der gegenseitig mehrdeutigen algebraischen Ebenentransformationen
R. Baldus
p. 1-36

Beweis des ebenen Translationssatzes. (Mit 9 Figuren im Text)
L.E.J. Brouwer
p. 37-54

Zur Invarianz des n-dimensionalen Gebiets
L.E.J. Brouwer
p. 55-56

Über die Inversion einer Fläche und die konforme Abbildung zweier Flächen aufeinander mit Erhaltung der Krümmungslinien
R. Rothe
p. 57-77

Sul comportamento asintotico di un potenziale di linea nel campo analitico
A. Tonolo
p. 78-106

Untersuchungen über die konformen Abbildungen von festen und veränderlichen Gebieten. (Mit 1 Figur im Text)
C. Carathéodory
p. 107-144

Sur la démonstration de M. Hilbert du théorème de Waring.
E. Stridsberg
p. 145-152

Bemerkung zu Herrn Stridsbergs Beweis des Waringschen Theorems.
R. Remak
p. 153-156

A reduction of a System of power series to an equivalent system of polynomials
W.D. Mac Millan
p. 157-179

A method for determining the solutions of a system of analytic functions in the neighborhood of a branch point. (Mit 6 Figuren im Text)
W.D. Mac Millan
p. 180-202

Zur Theorie der linearen homogenen Differentialausdrücke
A. Loewy
p. 203-210

On the Summability of Series of Legendre's Functions.
S. Chapman
p. 211-227

Über die Gibbssche Erscheinung und die trigonometrischen Summen sin x + 4 .... sin 2x + ... + 1 n sin nx.
T.H. Gronwall
p. 228-243

Über die Lebesgueschen Konstanten bei den Fourierschen Reihen.
T.H. Gronwall
p. 244-261

Die Lehre vom Flächeninhalt in der allgemeinen Geometrie. (Mit 13 Figuren im Text)
A. Finzel
p. 262-284

Über beständig elliptisch, parabolisch oder hyperbolisch gekrümmte Kurven. (Mit 2 Figuren im Text)
H. Mohrmann
p. 285-291

Note on the Expansion of the Green's Function.
G.D. Birkhoff
p. 292-294

Bemerkungen zur Theorie der säkularen Störungen.
P. Bohl
p. 295-296

Rechteckige Systeme und Moduln in algebraischen Zahlkörpern. II.
E. Steinitz
p. 297-345

Die Reziprozitätsgesetze für Potenzreste mit Primzahlexponenten in algebraischen Zahlkörpern. (Zweiter Teil) .
Ph. Furtwängler
p. 346-386

Bemerkungen zum Waringschen Problem.
A. Kempner
p. 387-399

Über die Bewegungsgruppen der Euklidischen Räume. (Zweite Abhandlung.) Die Gruppen mit einem endlichen Fundamentalbereich
L. Bieberbach
p. 400-412

Transformation der Kurven auf zweiseitigen Flächen. (Mit 2 Figuren im Text)
M. Dehn
p. 413-421

Beweis der Invarianz der geschlossenen Kurve
L.E.J. Brouwer
p. 422-425

Sur les surfaces algébriques dont les courbes canoniques sont elliptiques doubles.
L. Godeaux
p. 426-430

Über die Flächen, welche ein Kurvenbündel unter festem Winkel schneiden
G. Landsberg
p. 431-434

Über das Gaußsche Verfahren für die Zerlegung einer ganzen homogenen Funktion in Kugelfunktionen.
G. Prasad
p. 435-436

Über die Uniformisierung der algebraischen Kurven. III. (Mit 3 Figuren im Test)
P. Koebe
p. 437-516

Über die Methode des Dirichletschen Prinzipes. (Mit 4 Figuren im Text)
R. Courant
p. 517-550

Zur Grundlegung der Mengenlehre
A. Schoenflies
p. 551-561

Begründung der kinetischen Gastheorie
D. Hilbert
p. 562-577

Sur un problème de probabilités relatives aux fractions continues.
É. Borel
p. 578-584

Über geometrische Wahrscheinlichkeit und über das Axiom der beschränkten Arithmetisierbarkeit.der Beobachtungen.
F. Bernstein
p. 585-587

Über die Konstruktion der regulären Polygone. (Mit 1 Figur im Text)
K. KOMMERELL
p. 588-592

Über beständig hyperbolisch gekrümmte Kurvenstücke. (Mit 1 Figur im Text) .
H. Mohrmann
p. 593-595
  • À propos
  • Contact
  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité