Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Tome 0239_0240 (1969)
Précédent
Suivant
Über die Brauer-Gruppe eines algebraischen Funktionenkörpers in einer Variablen.
Winfried Scharlau
p. 1-6
Generalized R-sequences.
D.G. Northcott
p. 7-19
Montel-Räume von Hölder-stetigen Funktionen.
Eberhard Schock
p. 20-23
Über die verallgemeinerten Koordinaten eines Flüssigkeitströpfchens.
Josef Weier
p. 24-31
Die Konstruktion von Gruppen mit vorgeschriebenen Automorphismengruppen.
K.A. Hirsch
;
J.T. Hallett
p. 32-46
Über die additiven Gruppen spezieller Fastringe.
Jürgen Timm
p. 47-54
Prüfer rings with zero divisors.
Malcolm Griffin
p. 55-67
Note on the structure of a ruled surface.
M. Maruyama
;
M. Nagata
p. 68-73
Fröhlich's local quadratic forms.
Irving Kaplansky
p. 74-77
Zur Majorantenmethode im Normalformenproblem für analytische Differentialgleichungssysteme.
L. Reich
p. 78-87
Ideaux maximaux de l'anneau des endomorphismes d' un idéal.
Jean Pierre Lafon
p. 88-96
Direct decompositions of partially ordered sets with zero.
J. Schmidt
;
V. Novák
p. 97-108
Lokal endlich-auflösbare Gruppen mit endlichen Sylowuntergruppen.
Reinhold Baer
p. 109-144
Minimalfaltigkeiten und analytische Funktionen.
M. Pinl
p. 145-152
Two constructions of prüfer domains.
Robert Gilmer
p. 153-162
Die symmetrische Algebra eines Banaschen Raumes.
H. Leptin
p. 163-168
Torsion preradicals and ascending Loewy series of modules.
L. Fuchs
p. 169-179
Zur additiven Idealtheorie in nicht-assoziativen (...)-Algebren.
Dirk Windelberg
p. 180-184
Factorization in general rings and strictly cyclic modules.
P.M. Cohn
p. 185-200
Eine Charakterisierung des Verzweigungsindex diskreter Bewertungen mittels höherer Differentiale.
Robert Berger
p. 201-213
Über das Reduzibilitätsideal eines Polynoms.
Wolfgang Gröbner
p. 214-219
Über Kreisquadrupel und heronische Dreiecke.
J.E. Hofmann
p. 220-238
Dualitäten in der Kategorie der lokal kompakten Moduln über einem Dedekindschen Ring.
K.O. Stöhr
p. 239-255
On k-constructable sets, k-elementary formulae, and elimination theory.
A. Seidenberg
p. 256-267
On the remainder term of the Euler-Maclaurin Formula.
A.M. Ostrowski
p. 268-286
Über eine Verallgemeinerung des Anfangswertproblems bei linearen Systemen von gewöhnlichen Differentialgleichungen.
Volkmar Scharf
p. 287-299
Über gewisse singuläre Punkte algebraischer Mannigfaltigkeiten.
Ernst Kunz
p. 300-305
Über henselsche Erweiterungen bewerteter Körper und die Fortsetzung von Bewertungen.
Otto Endler
p. 306-320
Einige Endlichkeitsbedingungen für Gruppen.
Wilfried Brauer
p. 321-332
Subdirekte Produkte und konjunkte Summen.
Rudolf Wille
p. 333-338
Verallgemeinerung eines Satzes von R.C. Bose über die Anzahl der Schmiegkreise eines Ovals, die vom Oval umschlossen werden oder das Oval umschließen.
Otto Haupt
p. 339-352
Über einige Probleme bei einer nichtlinearen Differentialgleichung zweiter Ordnung im Komplexen.
Gerhard Warnecke
p. 353-362
The conjugacy classes in a finite simple group.
P.X. Gallagher
p. 363-365
Primringe mit Krull-Dimension Eins.
Gerhard Michler
p. 366-381
Analytische Mannigfaltigkeiten und lokale Ringe von algebraischen Funktionenkörpern.
Gerhard Schiffels
p. 382-400
Bemerkungen zur Theorie der Lp-Räume.
Peter Werner
p. 401-434
A remark concerning Hilbert's Theorem 94.
Olga Taussky
p. 435-438